Sport- und Spieletag

Am 16. Juni fand an unserer Schule zum ersten Mal ein  Sport- und Spieletag für die Klassen 5 bis 12 statt. Bei bestem Wetter und in fröhlicher Stimmung traten die Schüler:innen in 16 gemischten Teams gegeneinander an – altersübergreifend, gemeinschaftlich und mit jeder Menge Teamgeist. Die Spielstationen waren vielseitig und mit viel Liebe zum Detail […]

Read more
Erfolgreiche Teilnahme am Fotowettbewerb des Lions Clubs

Aktuelle und ehemalige Schüler*innen ausgezeichnet Wir gratulieren herzlich unseren aktuellen und ehemaligen Schüler*innen, die beim diesjährigen Fotowettbewerb des Soester Lions Clubs mit ihren beeindruckenden Beiträgen zum Thema „Klimawandel“ ausgezeichnet wurden! Der Wettbewerb richtete sich an Jugendliche weiterführender Schulen und forderte kreative Auseinandersetzungen mit einem der drängendsten Themen unserer Zeit – fernab schneller Schnappschüsse, dafür mit […]

Read more
Monatsfeier

Am 24. Mai fand unsere Monatsfeier in der Turnhalle der Schule statt. Die Klassen 1 bis 11 präsentierten ein vielfältiges und kreatives Programm vor Eltern, Freund*innen und der gesamten Schulgemeinschaft. In unterschiedlichen Genres zeigten die Schülerinnen und Schüler selbstbewusst ihre eingeübten Beiträge – von musikalischen Darbietungen bis hin zu theatralischen Elementen. Das bunte Repertoire spiegelte […]

Read more
Unsere Drittklässler gestalten mit – Neuer Spielplatz in den Wallanlagen feierlich eröffnet

Mit großer Freude blicken wir auf ein ganz besonderes Projekt zurück, bei dem die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse unserer Schule eine zentrale Rolle gespielt haben: Sie waren die Ideengeber für den neuen Spielplatz im frisch sanierten Abschnitt der Wallanlagen zwischen Nöttentor und Jakobitor in Soest. Von Anfang an wurden unsere Drittklässler in die […]

Read more
Lehrreicher Ausflug der 9. Klasse zum Textilmuseum Bocholt

Am 20. Mai unternahm die 9. Klasse einen spannenden und lehrreichen Ausflug zum Textilmuseum in Bocholt, der im Rahmen des LWL-Mobilitätsfonds durch das Land NRW gefördert wurde. Ziel war es, Industriekultur hautnah zu erleben und einen lebendigen Eindruck von der Arbeits- und Lebenswelt zur Zeit der Industrialisierung zu gewinnen. Das Textilwerk Bocholt, gelegen in einem […]

Read more