Kommunizieren – Organisieren Unterstützen

Wir suchen zum 01.04.2024 eine/n

Schulsekretär:in (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 28 Stunden/ 5 Tage die Woche. Die tägliche Arbeitszeit ist von 7:30-13:30 Uhr, bzw. von 7:30-11:30 Uhr am Freitag. Für den Einsatz im Schulsekretariat muss ein Dienstbeginn um 7:30 Uhr gewährleistet sein.

Wir suchen eine selbständige und belastbare Persönlichkeit, die sich durch Eigeninitiative, Effizienz und Zielorientierung sowie sozialer Kompetenz auszeichnet und Interesse und Spaß an folgenden, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben mitbringt:

  • Ansprechpartner und erste Anlaufstelle für Eltern, Schüler:innen und Lehrerkollegium
  • Zentrale Sekretariatstätigkeiten (Schreibdienst, Telefondienst, Postbearbeitung, Terminkoordination)
  • Verwaltungsarbeiten in Schüler-, Lehrer- und Schulangelegenheiten
  • Kontakt zu Schulämtern, Gesundheitsamt und Behörden
  • Beschaffung und Verwaltung der Sachausstattung (Material, Vordrucke, Lehrmittel, Lernmittel)
  • Erstellung von Statistiken, Unfallmeldungen und ähnliches

Der Arbeitsplatz ist geprägt durch die umfangreichen Aufgaben und Themen einer Schule, dem Kontakt mit der Schulleitung, dem schulischen Personal und der Eltern,- und Schülerschaft. Demnach sollten Sie die Erfahrung mitbringen, Sachzusammenhänge und Problemsituationen schnell zu erfassen. Sie sollten gerne mit Menschen und für Menschen arbeiten und den persönlichen Kontakt nutzen, um die Anliegen aufmerksam,- lösungs- und dienstleistungsorientiert umzusetzen.

Die Aufgabenstellung bedingt, dass Erholungsurlaub grundsätzlich nur in den Schulferien Nordrhein-Westfalens und zu schulfreien Zeiten gewährt werden kann. Sie arbeiten daher während der Schulzeit 28 Stunden/Woche, wovon 25 Stunden durchgehend ausgezahlt werden. Die nicht ausgezahlte Stundendifferenz dient zur Abdeckung der Zeiten des Ferienüberhanges, die nicht durch den zustehenden Erholungsurlaub von 30 Tagen abgedeckt sind.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung in der Verwaltung oder im Sekretariat.
  • Sie verfügen über sehr gute, aktuell angewandte Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Microsoft Anwendungsprogrammen.
  • Sie sind kommunikativ und verfügen über organisatorische Fähigkeiten und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
  • Sie überzeugen durch eine positive, wertschätzende Haltung und ein zeitgemäßes Verständnis im Umgang mit Schülern, Lehrern und Eltern.
  • Sie können sich mit der pädagogischen und anthroposophischen Ausrichtung der Waldorfschule identifizieren.
  • Sie haben Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung, zeichnen sich aber auch durch ein eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten aus.

Wir bieten:

  • eine umfassende Einarbeitung durch die bisherige Stelleninhaberin
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, engagierten Team
  • eine vielseitige, interessante und eigenverantwortliche Aufgabe
  • eine leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • eine zukunftssichere Anstellung (im ersten Jahr befristet)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten

Wir weisen darauf hin, dass für die Stelle die Regelungen des am 01.03.2020 in Kraft getretenen Masernschutzgesetztes gelten.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter Tel.: 02921/343435 zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns, auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.01.2024 an:

Frau Schmidt
personal@waldorfschulesoest.de

Bitte verzichten Sie auf den Einsatz von Bewerbungsmappen, wenn Sie sich auf dem Postweg bewerben.