Das Videotheaterprojekt

Unsere Klasse hat das Achtklassspiel in der neunten Klasse nachgeholt und auf eine kreative Weise umgesetzt, denn aus einem Theaterstück wurde ein Film! Für diesen Film hatte die Klasse 4 Wochen Zeit. Schon am Anfang war klar, dass es viel Arbeit für eine so kurze Zeit sein wird. Zur Hilfe und Unterstützung kam Frau Endfellner. […]

Read more
Lernort Bauernhof

Die Kinder der ersten und zweite Klasse besuchen derzeit regelmäßig das Gut Eggeringhausen. Auf dem Lernort Bauernhof lernen sie den Umgang mit Boden, Pflanzen und Tieren kennen und unterstützen tatkräftig bei der Ernte. Das unmittelbare Erleben der landwirtschaftlichen Tätigkeit und das Verbinden mit der freien Natur bilden dabei einen wichtigen Baustein für eine nachhaltige Entwicklung. […]

Read more
Präsentationen der Achtklassarbeiten
Featured Video Play Icon

Achtklassarbeiten in Coronazeiten Die Achtklassarbeiten gehören zum Lehrplan der Jahrgangsstufe 8 an der Waldorfschule. Jeder Schüler bearbeitet über mehrere Monate ein bestimmtes Thema von der Theorie her und fertigt meist zusätzlich dazu eine praktische Arbeit an. Zum Abschluss wird die Achtklassarbeit üblicherweise im Saal vor einem großen Publikum mit einem Präsentationsstand und einem Vortrag vorgestellt […]

Read more
Noah Schumann als Glücksbringer

Junger Soester Hand in Hand mit Marco Reus Soest/Dortmund – Für Genki und Samuele war es aufregend, für Noah das Ereignis des Jahrhunderts: Während seine beiden Klassenkameraden aus der vierten Klasse der Soester Waldorfschule „nur“ mit dabei waren beim diesjährigen Auftaktspiel des BVB gegen den 1 FC Köln, nahm Noah Schumann ganz hautnah Kontakt auf […]

Read more
Geocaching zum Waldorfjubiläum

Und sie traveln noch… Unsere zehn “Waldorf-100-Travel Bugs” sind weit gereist. Im Laufe der letzten 14 Monate haben sie von gemächlichen 576km bis zu sagenhaften 50.531km zurückgelegt.Zusammengerechnet ergibt sich sogar eine Gesamtstrecke aller 10 Travelbugs von 84.833km. Teilweise haben sie mehr als 800 Stationen gemacht.Viele Menschen haben also unsere Grüße erreicht.(Matthias Georg)

Read more