Altbauforum

Am 08.04. moderierte der Jahrgang 12 das Altbauforum und widmete sich dem kontroversen Thema der Abtreibung. Es wurden viele Aspekte beleuchtet, die Jugendliche besonders bewegen. Der Jahrgang 12 präsentierte fundierte Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen und Vorschriften rund um das Thema.  Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Schülerinnen und Schüler sich mit lebens- und gesellschaftlich […]

Read more
Einblicke ins Europäische Parlament
Birgit Sippel (SPD), Europaabgeordnete

Am 22. März hatten wir das Vergnügen, Frau Birgit Sippel, eine SPD-Abgeordnete für Südwestfalen im Europäischen Parlament, an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Zu Beginn ihres Vortrags gab sie uns einen faszinierenden Einblick in ihren herausfordernden Alltag als Europaabgeordnete eines sehr großen Wahlkreises, zu dem unter anderem der Hochsauerlandkreis, Ost-Westfalen Lippe und der Kreis Soest […]

Read more
Internationaler Tag gegen Rassismus
Rassismus kommt mir nicht in die Tüte

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am 21.03.2024 hat unsere Schule an der Aktion des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Soest teilgenommen. Mit dem Ziel, das Bewusstsein gegen Rassismus zu stärken und tagtäglich sensibel damit umzugehen, wurde heute das Frühstück am Schulkiosk in besondere Tüten verpackt. Unter dem Slogan „Rassismus kommt mir nicht in die […]

Read more
Eislaufen in Hamm
Eislaufen in Hamm

Am 9. Februar 2024 begaben sich die Klassen 7 bis 12 voller Vorfreude zur Eishalle in Hamm, um einen Tag voller Spaß und sportlicher Aktivität zu erleben. Während die Unterstufe in der Schule Karneval feierte, präsentierten sich die älteren Schülerinnen und Schüler von ihrer sportlichen Seite auf dem Eis. Es war ein Tag voller Talente, […]

Read more
Gemeinsam gegen Rassismus: Schule setzt Zeichen

Auf unserer Schule setzen wir uns aktiv mit der aktuellen Thematik des Rassismus auseinander. In beeindruckenden Vorträgen führten Dr. Frank Steinwachs und Frau Sarah van Hamme die Jugendlichen sensibel durch verschiedene Formen der Diskriminierung. Dabei wurden nicht nur Vokabular und Begrifflichkeiten klar erläutert, sondern auch ein Raum geschaffen, in dem Schülerinnen und Schüler aktiv an […]

Read more