Am 24. Juni feierten wir an unserer Schule das Johannifest – ein besonderes Jahresfest in der Waldorfpädagogik, das tief mit der Natur, der Sommersonnenwende und der Geburt Johannes des Täufers verbunden ist. In dieser Zeit steht die Natur in ihrer vollen Kraft und Blüte, und das Licht erreicht seinen Höhepunkt – Grund genug, innezuhalten, zu feiern und dankbar zu sein.

Gemeinsam mit den Kindern der Unterstufe und ihren Familien erlebten wir ein fröhliches, entspanntes Fest mit Musik, Gesang und vielen schönen Momenten. Die Eltern sorgten für ein liebevoll gestaltetes Buffet, das keine Wünsche offenließ, und zahlreiche Spiel- und Bastelstationen luden zum Mitmachen und Verweilen ein.

Ein besonderer Höhepunkt war das große Johannifeuer – Symbol für das Licht und die Wärme, die uns durch den Sommer begleiten. Einige mutige Kinder wagten sogar den traditionellen Sprung über das Feuer – als Zeichen für den Aufbruch ins Neue und die Überwindung von Altem.

Es war ein Fest voller Leichtigkeit, Naturverbundenheit und Gemeinschaft – genau im Sinne der Waldorfpädagogik, die das Leben mit seinen Jahresrhythmen achtsam begleitet und bewusst feiert. Wir danken allen Beteiligten für diesen besonderen Tag.