Zur Zeit macht die 10. Klasse unserer Schule ihr Betriebspraktikum, erste Zwischenberichte zeugen von wunderbaren Zeiten und vielen guten Erfahrungen:
Hi, ich bin Melia und mache mit einer Freundin ein Praktikum in der Reitschule Werthmann-Glaremin. Zu unseren Aufgaben gehören Stallarbeit, Füttern, Putzen und die Mithilfe im Reitunterricht. Wir dürfen auch selbst reiten. Am meisten mag ich die Arbeit mit den Pferden und das Reiten auf Jack und Bailey. Mein Lieblingspony ist Ringo, auch wenn er zu klein ist um von mir geritten zu werden. Insgesamt fühlt sich das Praktikum wie „Ferien auf dem Reiterhof“!
Viktoria schreibt aus ihrem Praktikum beim GQHoppy : Mein Praktikum läuft super, es macht mir mega Spaß, ich habe schon eine Krabbeldecke selbstständig genäht.
Auch Leni zeigte sich in ihrem Praktikum rundum zufrieden. Sie ist auf dem Sternschnuppenhof in Welver eingesetzt und hat große Freude an der Arbeit mit den Tieren – insbesondere mit den sogenannten „Anpackern“. Besonders schön findet sie den regelmäßigen Besuch von Kindergartenkindern, die zweimal pro Woche mithelfen dürfen, die Tiere versorgen und natürlich auch ausgiebig kuscheln.
Marike absolviert ihr Praktikum in der Museumseinrichtung „Salzwelten“ in Bad Sassendorf. Sie ist begeistert von der vielseitigen Museumsarbeit und insbesondere von den Workshops, die sie dort für Menschen jeden Alters mitgestaltet. Besonders viel Freude bereiten ihr die Einheiten mit kleinen Kindern, bei denen sie bereits eigenständig arbeiten darf. Sogar ein Interview für eine regionale Zeitung hat sie schon gegeben – ein echtes Highlight ihres Praktikums.
Hey, mein Name ist Willa und ich mache aktuell mein Betriebspraktikum in einem Dentallabor. Ich finde es sehr spannend zu sehen, wie aus verschiedenen Materialien und mit nur wenigen Handgriffen ein fertiges Produkt entsteht. Besonders viel Spaß hat es mir gemacht, einen Zahn selbst aus Wachs zu modellieren. Dabei konnte ich beobachten, wie es mit der Zeit und etwas Übung immer besser geklappt hat. Sehr faszinierend finde ich auch, dass Modelle oder Schienen, die vorher am Computer designt wurden, später von einem 3D-Drucker hergestellt werden.
Mein Name ist Anna und ich mache derzeit mein Betriebspraktikum in der Nuropraxis am Markt in Soest. Zu meinen Aufgaben gehören das Empfangen von Patientinnen sowie das Durchführen verschiedener Tests und Untersuchungen, vor allem EEGs (Elektroenzephalografie) und Nervenleitgeschwindigkeitsmessungen. Besonders spannend finde ich die kognitiven Tests wie den MOCA, MMST, DemTect oder den Uhrentest, mit denen frühe Demenzsymptome erkannt werden können.
Mich interessiert vor allem die Psychologie dahinter – besonders der Uhrentest hat mich fasziniert. Es ist beeindruckend, wie viel man aus einer einfachen Zeichnung erkennen kann. Neben spannenden Gesprächen mit Patientinnen gehört natürlich auch organisatorische Arbeit wie das Vergabe von Terminen oder das Vorbereiten von Unterlagen dazu. Insgesamt habe ich in der kurzen Zeit sehr viel gelernt und meine Begeisterung für das Fach Medizin wurde noch einmal bestätigt.
Hallo, ich melde mich aus meinem Praktikum bei der Firma Antufen in Chile. Hier bin ich in verschiedenen Bereichen tätig, aber am meisten gefällt mir die Arbeit im Labor. Im Labor wird die Qualität von Samen überprüft, um diese Informationen später an internationale Firmen weiterzugeben. Anschließend werden die Samen zum Keimen gebracht, um zu testen, wie viele davon tatsächlich wachsen – eine Keimrate von mindestens 95 % ist dabei erforderlich.
Da diese Arbeit sehr sensibel ist, müssen alle Materialien gründlich desinfiziert werden. Außerdem tragen wir Schutzmäntel, um die Reinheit der Proben zu gewährleisten.