Die diesjährige Zirkusvorstellung erzählte eine besondere Geschichte: Fünf Wichtel hatten die Aufgabe, in der Zeit nach Weihnachten – wenn der Weihnachtszauber langsam abklingt – den Menschen weiterhin Liebe, Zuversicht und Freude an der Begegnung zu bewahren. Der Schaffner Torge begab sich mit seinen Gästen auf eine Reise zum Nordpol, um das Dorf der Wichtel zu besuchen. Dort erlebten sie, wie die Wichtel mit ihren magischen Kräften dafür sorgten, dass der Geist von Weihnachten in den Herzen der Menschen erhalten blieb. Der Schaffner führte das Publikum durch die Vorstellung, erzählte vor jeder Darbietung die Geschichte eines jeden Wichtels und erläuterte ihre magischen Fähigkeiten.

Die Hüterin der Träume, Luna, verzauberte das Publikum und führte es in ein traumhaftes  Erlebnis. Gleich zu Beginn zeigten talentierte Ballartistinnen ihr Können, während  Einradfahrer mit beeindruckender Leichtigkeit über die Bühne rollten. Begleitet wurde das Spektakel von einer musikalischen Darbietung, die durch sanfte Klänge von Flöte, Klavier,Trompete, Kontrabass, Mundharmonika, Gitarre und Akkordeon bereichert wurde. Das Orchester, bestehend aus Schülern, Eltern und Lehrkräften, sorgte für eine stimmungsvolle Untermalung jeder Nummer der Vorstellung.

Ein Highlight waren die Artistinnen am Trapez, die mit Eleganz und Anmut durch die Luft schwebten. Nach der Pause ging die Magie weiter: Eine atemberaubende Lichtjonglier-Show entführte die Zuschauer in eine Welt aus Farben und Bewegung. Die jungen Artisten jonglierten mit Lichtobjekten und gaben eine Performance, die an die Fertigkeiten von Profis erinnerte.

Die Darbietungen wurden fortgesetzt mit akrobatischen Kunststücken an Reifen und Stofftüchern, die vor dunkler Kulisse besonders wirkungsvoll in Szene gesetzt wurden. Der Wichtel der Winde Lilia eröffnete die Show der Drehungen und Sprünge. Die Artisten wirbelten durch die Luft, zeigten Saltos und wagten kühne Sprünge, die das Publikum in Staunen versetzten.

Ein weiteres beeindruckendes Element war die Darbietung des Wichtels der Nordlichter, der die Bühne in ein farbenprächtiges Lichterspiel tauchte. Besonders der Tanz auf dem Tuch faszinierte die Zuschauer, die voller Spannung die akrobatischen Figuren verfolgten und den Atem anhielten.

Die Wichtel trugen ihre Botschaft hinaus in die Welt und hinterließen eine spürbar freudebringende Energie. Wichtel Nordi ließ die schönsten Farben der Nordlichter erstrahlen, während Lilians Winde die Botschaft von Liebe und Zusammenhalt in die Dörfer trugen. Auch Kappi, der Wichtel des Winterglücks, erfreute mit seinen schillernden Seifenblasen Jung und Alt gleichermaßen.

Zum Abschluss sangen alle Artisten gemeinsam ein Lied, das die Bedeutung von Freundschaft und Wärme betonte:

“Einen Freund musst du haben,
einen Freund kannst du nicht entbehren.
Als Geschenk des Himmels
wirst du ihn verehren…”

Es war eine berührende Erinnerung daran, dass die Zeit nach Weihnachten auch eine Zeit der Freude und des Zusammenhalts ist. Das Publikum dankte den jungen Artisten, Musikern und allen Mitwirkenden mit Standing Ovations und zeigte damit, wie sehr es von dieser zauberhaften Vorstellung berührt wurde.