Das Wahlkomitee der 12. Klasse hat die Stimmen der Juniorwahl zum Bundestag 2025 ausgezählt und präsentiert nun die offiziellen Ergebnisse.
An der Wahl beteiligten sich 106 der 136 wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13, was einer Wahlbeteiligung von 77,9 % entspricht. Die meisten Zweitstimmen entfielen auf Die Linke mit 27,4 %, gefolgt von den Grünen mit 24,5 % und der CDU mit 15,1 %. Bei den Erststimmen erzielten die Grünen mit 28,3 % die höchste Zustimmung, gefolgt von Die Linke (22,6 %) und der SPD (20,8 %). Die AfD erreichte 7,5 %, das Bündnis Sahra Wagenknecht 4,7 %, kleinere Parteien bleiben unter der 5% Marke.
Die Organisation und Durchführung der Wahl lag in der Verantwortung der 12. Klasse, die den gesamten Prozess von der Vorbereitung bis zur Auszählung begleitete. Die durchaus hohe Wahlbeteiligung unterstreicht das große Interesse unserer Schülerinnen und Schüler an politischen Themen und die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung.