Der heutige Vormittag an unserer Schule war von der Juniorwahl 2025 geprägt. Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse haben die Wahl vorbereitet und deren Durchführung organisiert. Wahlberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13.
Im Vorfeld der Wahl fanden in den Klassen Unterrichtseinheiten statt, die den Schülerinnen und Schülern ermöglichten, sich über die Themen und Ziele der Parteien der vorgezogenen Bundestagswahl zu informieren. Diese Initiative trug dazu bei, das politische Bewusstsein zu stärken und den Jugendlichen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.