Am Dienstag, den 11. Februar, haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 11 unserer Schule am Safer Internet Day (SID) 2025 teilgenommen. Unter dem Motto „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ wurde ein spannender und interaktiver Livestream von klicksafe verfolgt.
Während der digitalen Schulstunde setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit Themen wie Rechtsextremismus und Desinformation im Netz auseinander. Neben informativen Impulsvorträgen gab es Gruppenarbeiten, in denen sie lernten, rechtsextreme Profile zu erkennen und auf entsprechende Posts zu reagieren.
Besonders spannend war die Möglichkeit, live an interaktiven Umfragen teilzunehmen und sich so aktiv in die Diskussion einzubringen.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat viele wichtige Denkanstöße geliefert, um die Medienkompetenz der Jugendlichen weiter zu stärken.
Quelle: https://www.yaez.com/wp-content/uploads/Unterrichtsmaterial-Digitale-Schulstunde_klicksafe.pdf