Lernen mit allen Sinnen – Unser Bauernhofprojekt

An unserer Schule legen wir großen Wert darauf, das Lernen mit allen Sinnen zu fördern und unterschiedliche Lernorte in den Unterricht einzubeziehen. Ein besonderes Highlight für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 ist das regelmäßige Lernen auf dem Bauernhof. Im Rahmen unseres Konzepts „Lernen in der Natur“ fahren die Kinder im Wechsel jeden zweiten Montag für ein ganzes Schuljahr zum Schloss Eggeringhausen, einem nahegelegenen Bauernhof, um dort Natur und Landwirtschaft hautnah zu erleben.

Nach den Herbstferien beginnt auch die 1. Klasse mit diesen spannenden Ausflügen, während die 2. Klasse bereits mittendrin ist. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten jeweils in Kleingruppen – eine Hälfte auf dem Feld, die andere im Wald. So erleben sie eine ganzheitliche, praxisnahe Art des Lernens, bei der sie nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern durch eigene Erfahrungen und Tätigkeiten lernen. Die Kinder haben die Möglichkeit, Pflanzen beim Wachsen zu beobachten, die Arbeit auf dem Feld selbst in die Hand zu nehmen und die Natur um sie herum bewusst wahrzunehmen.

Einen besonders arbeitsreichen  und eindrucksvollen durften die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse am 07. 10. 2024 erleben. Die Kinder durften auf dem Bauernhof Schloß Eggeringhausen bei der Möhrenernte mithelfen. 

Insgesamt wurden rund 300 Kilogramm Möhren aus der Erde geholt – und natürlich gleich probiert! Die frischen Möhren waren knackig, süß und einfach köstlich. Diese Form des Lernens, bei der die Kinder selbst Hand anlegen dürfen, macht das erworbene Wissen greifbarer und nachhaltiger. Sie lernen, wie aus kleinen Samen große Pflanzen werden und wie wertvoll die Arbeit in der Natur ist.

Durch die Verbindung von aktivem Lernen und Erleben stärken wir nicht nur das Verständnis der Kinder für die Natur, sondern fördern auch ihre motorischen Fähigkeiten und ihren Sinn für Zusammenarbeit. Jeder Ausflug auf den Bauernhof wird so zu einer wertvollen Lernerfahrung, die lange im Gedächtnis bleibt und die Freude am Lernen auf neue Weise weckt.

Bildquelle: https://hof-eggeringhausen.de/gut-eggeringhausen/